Demokratie braucht Bildung. Politische Bildung hilft, die eigenen Interessen zu erkennen und durchzusetzen. Sie ist ein wichtiger Faktor in unserem Kampf um eine solidarische und gerechte Gesellschaft.
Auch in diesem Jahr gibt es eine gemeinsame online-Plattform der
- Abteilung Bildung, ver.di-Landesbezirk NRW und seiner Kooperationspartner
- Arbeit & Leben NRW
- DGB-Bildungswerk NRW
- ver.di Bildung und Beratung
- Institut für Bildung, Medien und Kunst
Hier findest Du (fast) alle Lehrgänge aus einer Hand:
Gleich, ob gesetzliche betriebliche Interessenvertretung (BR, PR, usw.), Vertrauensfrau/-mann, gewerkschaftlich Engagierter/Aktive, Mitglieder, aber auch interessierte Arbeitnehmer*innen: vom Bildungsurlaub bis zum Seminar für Wirtschaftsausschuss-Mitglieder ist fast alles dabei...
Unsere Bildungs-»Profis« und die unserer Kooperationspartner haben mit den (Landes-) Fachbereichen und den Bezirken gemeinsam – maßgeschneiderte – Bildungsangebote entwickelt. Gewerkschaftsarbeit ist Bildungsarbeit und Bildungsarbeit ist Gewerkschaftsarbeit.
Aktive betriebliche Gewerkschaftsarbeit ist der Schlüssel für unsere Durchsetzungsfähigkeit und für eine erfolgreiche Mitgliederentwicklung. Wir packen die Kernthemen Tarifpolitik, Betriebspolitik und Gesellschaftspolitik unter diesem Blickwinkel an (besonders bei den »speziellen Angeboten der Abteilung Bildung«).
In diesem Bildungsprogramm informieren wir euch über:
- Speziellen Angebote der Abteilung Bildung des Landesbezirkes NRW
- Auswahl von Seminaren des DGB Bildungswerks NRW in Kooperation mit ver.di NRW
- Auswahl von Seminaren Institut für Bildung, Medien und Kunst in Kooperation mit ver.di NRW
- Auswahl von Seminaren von ver.di Bildung und Beratung in Kooperation mit ver.di NRW
- Auswahl von Seminaren von Arbeit und Leben NRW in Kooperation mit ver.di NRW
Weitere Seminarangebote findet ihr in den Seminarprogrammen
- Zentrale Seminare der ver.di-Bundesverwaltung
Internetadresse: www.verdi-zentrale-seminare.de oder www.verdi-bildungsportal.de - Institut für Bildung, Medien und Kunst (IMK)
Internetadresse: www.imk.verdi.de
Telefon: (0 52 05) 91 00-0 - Das Bunte Haus - ver.di-Bildungszentrum in Bielefeld-Sennestadt
Internetadresse: www.verdi-das-bunte-haus.de
Telefon: (0 52 05) 91 00-0 - Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V.
Internetadresse: www.aulnrw.de
Telefon: (02 11) 9 38 00-0 - DGB Bildungswerk NRW e.V.
Internetadresse: www.dgb-bildungswerk-nrw.de
Telefon: (02 11) 1 75 23-1 88 - ver.di b+b Gemeinnützige GmbH
Internetadresse: www.verdi-bub.de
Telefon: (02 11) 90 46-8 25
Die jeweiligen Programme können direkt bei den oben genannten Adressen eingesehen bzw. angefordert oder über den ver.di-Landesbezirk (http://nrw.verdi.de im Menüpunkt Bildung und Seminare) heruntergeladen bzw. angeschaut werden. Wir sind auch unter Tel.: 0211-61824-165 zu erreichen.
Wir danken allen Teamenden, den kooperierenden Bildungsträgern und den ver.di-Bildungsstätten und allen Menschen, die zum Gelingen der Bildungsarbeit in NRW beitragen.
Corinna Groß Stellvertretende Landesleiterin ver.di-Landesbezirk NRW |
Anika Teckentrup Abteilung Bildung ver.di-Landesbezirk NRW |
Thorsten Waschulewski Abteilung Bildung ver.di-Landesbezirk NRW |