- kontinuierliche Fortbildung in einer stabilen Gruppe
- arbeiten an deinem speziellen Führungsthema, passend zu deiner Situation im Unternehmen
- dazu Angebot regelmäßiger kollegialer Beratung
- Umsetzung im Gremium während der Praxisbegleitung
- theoretische Vermittlung von Führung und Organisationsentwicklung
Zielgruppe und Teilnehmerzahl:
Wir richten uns mit unserem Angebot insbesondere an Vorsitzende und Stellvertreter von Interessensvertretungen, an Betriebs- und Personalratsmitglieder mit besonderen Leitungsauf-gaben sowie Betriebs- und Personalratsmitglieder, die sich für Leitungsfunktionen qualifizieren wollen.
Dauer:
ca. 15 Tage, verteilt auf ein Jahr
Teilnehmeranzahl:
12-14 Teilnehmer/-innen
Freistellung:
§ 37,6 BetrVG, § 42,5 LPVG NW, § 46,6 BPersVG, § 19,3 MAV
Anmeldungen
bitte direkt an
ver.di-Landesbezirk NRW
Abteilung "Gewerkschaftliche Bildung"
Sandra Braun
Telefon: 0211-61824-165
E-Mail: sandra.braun@verdi.de
Thorsten Waschulewski
Telefon: 0211-61824-174
E-Mail: thorsten.waschulewski@verdi.de
Die Fortbildung wird in Zusammenarbeit mit "relations Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH Hamburg" durchgeführt.