Die Abteilung Organisationspolitik/Mitgliederentwicklung bietet in enger Kooperation mit der Abt. Bildung spezielle Qualifizierungsmaßnahmen an. Für ganze Gruppen (z. B. Bezirks- und Fachbereichsvorstände, Fach- und Betriebsgruppen, Vertrauensleute) wurde - zur bedarfsgerechten Qualifizierung und Motivierung - ein "Schulungsbaukasten" mit folgenden Inhalten entwickelt:
- Überblick über die aktuelle ver.di-Mitgliederentwicklung (Ursachen und Schlussfolgerungen)
- Warum und wann werden Menschen Mitglied einer Gewerkschaft?
- Das "kleine ABC" des persönlichen Werbegespräches
- Vom richtigen Umgang mit Vorbehalten und Gegenargumenten (überzeugen statt überreden!)
- Das erfolgreiche Werbegespräch anhand von kleinen praktischen Übungen
- Elemente einer systematischen betrieblichen Mitgliederwerbearbeit
Zur Terminabsprache und weiteren "Feinabstimmung" über die einzelnen Inhalte und den zeitlichen Umfang der gewünschten Schulung bitte mit der ver.di-Landesbezirksverwaltung NRW, Ressort 3, Abteilung "Organisationspolitik / Mitgliederentwicklung" Kontakt aufnehmen.
Schulungsangebote zum qualifizierten Führen von telefonischen Mitgliederrückgewinnungsgesprächen
Schulungsangebote zur Rückgewinnung ausgetretener Gewerkschaftsmitglieder für ehren- und hauptamtliche RückholerInnen zur Vermittlung von Inhalten und Methoden, die bei der Vorbereitung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für die Mitgliederwerbung wichtig sind, bitte ebenfalls erfragen und vereinbaren mit:
ver.di-Landesbezirksverwaltung NRW, Ressort 3, Abteilung "Organisationspolitik / Mitgliederentwicklung"
Sandra Braun
Telefon: (02 11) 61824-165
E-Mail: sandra.braun@verdi.de