- Fachereich 1, Finanzdienstleistungen
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-270Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-273 oder -271ver.di b+b Gemeinnützige GmbH
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211-9046814
Fax: 0211-9046818
Email: info@verdi-bub.de
www.verdi-bub.deDer Bildungskooperationspartner ver.di Bildung und Beratung gGmbH wird im Bildungsjahr 2015 erneut unterschiedliche Seminare für Betriebs- und Personalräte im Finanzdienstleistungsbereich anbieten.
Einige Seminare vermitteln branchenspezifisches Grundwissen oder Informationen zum aktuellen Tarifgeschehen.
Darüber hinaus beinhaltet das Angebot auch Seminare zur fachlich-rechtlichen Kompetenz, wie z.B. zu Fusion und Outsourcing, Arbeitszeit, Entgelte oder Leistungssteuerung. Es wird ergänzt durch Seminare zu Kommunikation und Zusammenarbeit bzw. zur Arbeitsorganisation oder zur sozialen Kompetenz.
Das Themenspektrum dieser Seminare reicht von den Grundlagen der Argumentation bis zur erfolgreichen Verhandlungsführung, stellt die Chancen und Risiken von Mediation vor, richtet sich an Gremien, die sich als Team entwickeln wollen und prüft Anforderungen an die Rolle und Aufgaben von Personal- und Betriebsratsvorsitzenden.
Alle Termine werden in Absprache des Fachbereichs mit ver.di Bildung und Beratung festgelegt, Informationen darüber ergehen gesondert und können auch direkt bei ver.di b+b angefordert werden: Tel.: 0211-9046825 (Marion Tok)
Aufmerksam machen wollen wir abschließend auf den erprobten Service und die kompetente Organisation von Senioren speziell für Ihr Gremium! ver.di b+b organisiert alle Seminare, die für Betriebs- und Personalräte im Finanzdienstleistungsbereich gremien- und/oder unternehmensspezifisch erforderlich sind (z.B. Fusionen, Arbeitsorganisation im Personalrat/Betriebsrat, Coaching für Vorsitz und Stellvertretung).
Gerne kommt ver.di b+b zur Bildungsberatung auch in Ihr Gremium, Anruf genügt! - Fachereich 2, Ver- und Entsorgung
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211-61824-280Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-281 oder -282DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Bismarckstr. 77
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211-17523-188
Fax: 0211-17523-261
Email: verdi@dgb-bildungswerk-nrw.de
www.dgb-bildungswerk-nrw.deDer Fachbereich Ver- und Entsorgung bietet auch im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit dem DGB-Bildungswerk NRW e.V. wieder ein vielseitiges und spezielles Bildungsangebot für Betriebs- und Personalräte sowie Schwerbehindertenvertretungen an.
Für die Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretungen bieten wir unter anderem Schulungen an, die sich mit speziellen Fragestellungen der privaten und öffentlichen Entsorgung, der Energieversorgung und der Wasserwirtschaft befassen.
Das Bildungsangebot des Fachbereichs wird in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk NRW e.V. durchgeführt und ist hier einsehbar.
Neben dem Programm für die Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretungen bietet der Fachbereich auch für Vertrauensleute und interessierte Arbeitnehmer/-innen branchenspezifische Seminare in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk BRW e.V. an. Informationen hierzu sind bei Landesbezirksfachbereich 2 unter unten genannter Telefonnummer erhältlich.
Zusätzlich werden vom Fachbereich Seminare in den Bezirken angeboten. Nähere Informationen zu den einzelnen Vorhaben und Themen sind dort erhältlich.
- Fachereich 3, Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-290Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-269DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Bismarckstr. 77
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211-17523-188
Fax: 0211-17523-261
Email: verdi@dgb-bildungswerk-nrw.de
www.dgb-bildungswerk-nrw.deDer Landesbezirksfachbereich 3 bietet auch im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit dem DGB-Bildungswerk NRW e.V. wieder ein vielseitiges Seminarangebot für Betriebs- und Personalräte und Mitarbeitervertretungen an.
Weitere Informationen zu den Seminaren sind hier einsehbar.
- Fachereich 4, Sozialversicherung
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-300Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-269DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Bismarckstr. 77
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211-17523-188
Fax: 0211-17523-261
Email: verdi@dgb-bildungswerk-nrw.de
www.dgb-bildungswerk-nrw.deDer Landesbezirksfachbereich 4 bietet auch im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit dem DGB-Bildungswerk NRW e.V. wieder ein spezielles Angebot für Betriebs- und Personalräte im Fachbereich 4 an.
Ausschreibungen sind zum Teil hier einsehbar, andere erfolgen kurzfristig für die einzelnen Bereiche Arbeitsverwaltung, Krankenkassen, Rentenversicherung etc. Themen, Inhalte, Gestaltung und Zeitpunkt der Seminare sind jeweils individuell auf die Dienststellen zugeschnitten.
- Fachereich 5, Bildung, Wissenschaft und Forschung
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-305Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-302DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Bismarckstr. 77
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211-17523-188
Fax: 0211-17523-261
Email: verdi@dgb-bildungswerk-nrw.de
www.dgb-bildungswerk-nrw.deDer Fachbereich Bildung, Wissenschaft und Forschung NRW bietet auch im Jahr 2015 wieder aktuelle Bildungsangebote für die von ihm vertretenen Beschäftigtengruppen und Interessenvertretungen an:
- Studierende
- Beschäftigte an Hochschulen
- Angestellte und Arbeiter-/innen der Studentenwerke
- Mitarbeiter-/innen von Bildungsunternehmen
- Beschäftigte in Archiven, Bibliotheken und Dokumentationseinrichtungen
- Arbeitnehmer-/innen in Forschungseinrichtungen
Termine und Information über die jeweiligen Angebote sind über den Fachbereich erhältlich.
- Fachereich 6, Bund und Länder
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-315Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-315DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Bismarckstr. 77
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211-17523-188
Fax: 0211-17523-261
Email: verdi@dgb-bildungswerk-nrw.de
www.dgb-bildungswerk-nrw.deZur Wahrung der Aktualität erfolgt die Festlegung der konkreten Themen zu einem späteren Zeitpunkt. Rechtzeitig vor dem jeweiligen Seminarbeginn erfolgen die Ausschreibungen. Unser Seminarangebot richtet sich sowohl an Betriebs- und Personalräte mit entsprechendem Entsendebeschluss als auch an Vertrauensleute und interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
- Fachereich 7, Gemeinden
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-325Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-321DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Bismarckstr. 77
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211-17523-188
Fax: 0211-17523-261
Email: verdi@dgb-bildungswerk-nrw.de
www.dgb-bildungswerk-nrw.deDer Landesfachbereich Gemeinden NRW bietet auch im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit dem DGB-Bildungswerk NRW e.V. wieder ein spezielles Bildungsangebot für Personal- und Betriebsräte sowie Vertrauensleute und interessierte Arbeitnehmer-/innen an. Rechtzeitig vor dem jeweiligen Seminarbeginn erfolgen die Seminarausschreibungen.
- Fachereich 8, Medien, Kunst und Kultur, Druck und Papier, Industrielle Dienste und Produktion
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-332Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-331ver.di b+b Gemeinnützige GmbH
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211-9046814
Fax: 0211-9046818
Email: info@verdi-bub.de
www.verdi-bub.deDer Bildungskooperationspartner ver.di Bildung und Beratung gGmbH wird im Bildungsjahr 2015 unterschiedlichste Seminare für Betriebs- und Personalräte im Fachbereich 8 anbieten.
Die Seminare vermitteln zum einen Grundwissen der jeweils geltenden Tarifverträge und bieten zum anderen Informationen zum aktuellen Tarifgeschehen.
Alle Themen und Termine werden in Absprache des Fachbereiches 8 mit ver.di Bildung und Beratung festgelegt. Informationen darüber ergehen rechtzeitig und können auch direkt bei ver.di b+b angefordert werden: Tel.: 0211-9046-825 (Marion Tok).
Viele Betriebs- und Personalräte im Fachbereich 8 nützen darüber hinaus den erprobten Service und die kompetente Organisation von Seminaren speziell für ihr Gremium! Die Themen sind vielfältig und orientieren sich stets an den Bedürfnissen des jeweiligen Gremiums. Zur Vermittlung stehen hochqualifizierte Referentinnen und Referenten zur Verfügung, Sie präsentieren die Inhalte verständlich und leiten zum selbständigen Arbeiten an. Gerne kommt ver.di b+b zur Bildungsberatung auch in ihr Gremium; Anruf genügt!
- Fachereich 9, Telekommunikation,Informationstechnologie, Datenverarbeitung
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-346Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-346Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V.
Mintropstr. 20
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211.93800-0
Fax: 0211-93800-27
Email: info@aulnrw.de
www.aulnrw.deDer Fachbereich 9 stellt ein umfangreiches und spezielles Bildungsangebot für Betriebs- und Personalräte, Schwerbehinderten- und Jugend- und Auszubildendenvertretungen zur Verfügung. Das Programm greift Themen und Fragestellungen auf, die sich aus der speziellen Aufgabenstellung für gesetzliche Interessenvertretungen in den Organisationsbereichen des Fachbereiches 10 ergeben.
Die Seminare vermitteln die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche betriebliche Interessenvertretung und bieten ein Forum zum Erfahrungsaustausch und zur Bildung von Netzwerken. Die Seminare werden überwiegend von TeamerInnen und ReferentInnen aus dem Fachbereich 9 geleitet, so dass der Praxisbezug gewährleistet ist.
Das gesamte Bildungsangebot wird in Kooperation mit dem Bildungsträger Arbeit und Leben DGB/VHS BRW e.V. durchgeführt und ist unter hier einsehbar.
- Fachereich 10, Postdienste, Speditionen und Logistik
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-365Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-356Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V.
Mintropstr. 20
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211.93800-0
Fax: 0211-93800-27
Email: info@aulnrw.de
www.aulnrw.deDer Fachbereich 10 stellt ein umfangreiches und spezielles Bildungsangebot für Betriebs- und Personalräte, Schwerbehinderten- und Jugend- und Auszubildendenvertretungen zur Verfügung. Das Programm greift Themen und Fragestellungen auf, die sich aus der speziellen Aufgabenstellung für gesetzliche Interessenvertretungen in den Organisationsbereichen des Fachbereiches 10 ergeben.
Die Seminare vermitteln die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche betriebliche Interessenvertretung und bieten ein Forum zum Erfahrungsaustausch und zur Bildung von Netzwerken. Die Seminare werden überwiegend von Teamer-/innen und Referent-/innen aus dem Fachbereich 10 geleitet, so dass der Praxisbezug gewährleistet ist.
Das gesamte Bildungsangebot wird in Kooperation mit dem Bildungsträger Arbeit und Leben DGB/VHS BRW e.V. durchgeführt und ist hier einsehbar.
- Fachereich 11, Verkehr
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-372Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-371DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Bismarckstr. 77
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211-17523-188
Fax: 0211-17523-261
Email: verdi@dgb-bildungswerk-nrw.de
www.dgb-bildungswerk-nrw.deDer Fachbereich Verkehr bietet auch im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit dem DGB-Bildungswerk NRW e.V. wieder ein vielseitiges und spezielles Bildungsangebot für Betriebs- und Personalräte sowie Schwerbehindertenvertretungen an.
Für die Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretungen bieten wir unter anderem Schulungen an, die sich mit speziellen Fragestellungen der privaten und öffentlichen Entsorgung, der Energieversorgung und der Wasserwirtschaft befassen.
Das Bildungsangebot des Fachbereichs wird in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk NRW e.V. durchgeführt und ist hier einsehbar.
Neben dem Programm für die Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretungen bietet der Fachbereich auch für Vertrauensleute und interessierte Arbeitnehmer/-innen Seminare in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk BRW e.V. an. Informationen hierzu sind bei Landesbezirksfachbereich 11 unter unten genannter Telefonnummer erhältlich.
- Fachereich 12, Handel
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-377Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-375ver.di b+b Gemeinnützige GmbH
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211-9046814
Fax: 0211-9046818
Email: info@verdi-bub.de
www.verdi-bub.deDer Bildungskooperationspartner ver.di Bildung und Beratung gGmbH wird auch im Bildungsjahr 2015 unterschiedlichste Seminare für Betriebsräte im Einzel- und Versandhandel sowie Groß- und Außenhandel anbieten. Einige Seminare vermitteln Grundwissen zu den Tarifverträgen, andere bieten Informationen zum aktuellen Tarifgeschehen und seinen Folgen in den jeweiligen Branchen. Das Seminarangebot umfasst darüber hinaus sog. "Unternehmensbezogene" Seminare, die sich anlassbezogen ausschließlich an die Betriebsräte unterschiedlichster Unternehmen richten.
Die Seminare werden kompetenten Referentinnen und Referenten, z. B. hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen oder Juristinnen und Juristen durchgeführt.
Die Terminierung dieser Seminare erfolgt steht zeitnah und aktuell; weshalb eine konkrete Terminplanung an dieser Stelle nicht vorliegt. Aus der bisherigen Praxis ist aber bekannt, dass auf Grund der engen Verzahnung des Fachbereiches mit ver.di b+b alle interessierten Gremien rechtzeitig und umfassend ihre Informationen erhalten, Beschlüsse fassen und an den Seminaren teilnehmen.
Eine rechtliche Beratung zur Seminarteilnahme durch ver.di Bildung und Beratung erfolgt gerne im Vorfeld zum Seminar und ist stets kostenfrei. Aber auch bei möglichen Problemen im Nachgang zum Seminar helfen ver.di und ver.di b+b selbstverständlich weiter! Viele Betriebsräte greifen oft auf den erprobten Service und die kompetente Organisation von Seminaren speziell für "ihr" Gremium zurück - egal um welches Thema es sich handelt.
Für Fragen, Anregungen oder Informationen ist die Regionalvertretung der ver.di Bildung und Beratung gGmbH telefonisch direkt erreichbar unter 0211-9046-825 (Marion Tok) oder 0211-9046-843.
- Fachereich 13, Besondere Dienstleistungen
-
ver.di-Landesbezirk NRW
Karlstr. 123-127
40210 Düsseldorf
Tel: 0211/61824-392Weitere Informationen unter:
Tel.: 0211-61824-3921 oder -394DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Bismarckstr. 77
40210 Düsseldorf
Tel.: 0211-17523-188
Fax: 0211-17523-261
Email: verdi@dgb-bildungswerk-nrw.de
www.dgb-bildungswerk-nrw.dever.di b+b Gemeinnützige GmbH
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Tel.: 0211-9046814
Fax: 0211-9046818
Email: info@verdi-bub.de
www.verdi-bub.deHervorgerufen durch die politischen Rahmenbedingungen stellt die EU-Osterweiterung - gerade bezogen auf Arbeitsbedingungen und Stundenlöhne - für den Fachbereich 13 weiterhin einen besonderen Problemkreis dar. Große Unternehmen im Dienstleistungsgewerbe "Wach- und Sicherheit" auf dem Weltmarkt aber auch in Deutschland, haben Betriebe in den neuen EU-Beitrittsländern gegründet.
- Bedeutet das Verdrängung der deutschen Betriebe aus Gewinnsucht?
- Werden zukünftige Aufträge aus Deutschland in die Betriebe in Polen und Tschechien transferiert?
- Was können aufmerksame Betriebsräte tun?
- Welche Abwehrmöglichkeiten haben wir?
- Ist der Mindestlohn ein Weg?
Zur Diskussion und Beratung dieser und anderer Fragen in diesem Zusammenhang wird der Fachbereich 13 auch in diesem Jahr Seminare für Betriebsräte anbieten.